Dein Warenkorb ist gerade leer!
Sind Airbags die besseren Helme?

Fahrradsicherheit: Airbag vs. Helm – Wer schützt besser?
Warum die Zukunft der Fahrradsicherheit nicht in der Ablösung, sondern in der Ergänzung liegt.
Ein neuer Trend – und viele Fragen
In den letzten Jahren hat sich die Welt der Fahrradsicherheit kontinuierlich weiterentwickelt. Neben klassischen Helmen kommen immer häufiger tragbare Airbag-Systeme zum Einsatz – Technologien, die in Millisekunden reagieren, wenn ein Sturz erkannt wird.
Sie sind leicht, unauffällig und technisch beeindruckend. Systeme wie der MASE AIRDING Fahrrad-Airbag sind längst mehr als futuristische Gadgets – sie sind ernsthafte Ergänzungen für bestimmte Einsatzbereiche.
Welche Bereiche schützt ein Airbag?
Moderne Airbagsysteme analysieren kontinuierlich die Position der Radfahrer. Sie erkennen untypische Bewegungsabläufe, zum Beispiel beim Sturz, und lösen innerhalb von Millisekunden aus.
Das Ergebnis: ein schützendes Luftpolster rund um Nacken, Schultern und oberen Rücken. Damit schützt ein Airbag Körperbereiche, die ein klassischer Helm nicht abdeckt.
Vorteile auf einen Blick:
✅ Hoher Schutz für Nacken, Schlüsselbein und Schultern
✅ Keine Einschränkung des Sichtfelds bei einem Sturz
✅ Kaum spürbar im Alltag
✅ Moderne Sensorik und smarte Steuerung
Warum bleibt der Helm unverzichtbar?
Auch wenn Airbags beeindruckend sind, bleibt der Helm das zentrale Sicherheitselement im Straßenverkehr.
- Schutzfokus Kopf: Der Helm schützt genau dort, wo es im Ernstfall am wichtigsten ist.
- Immer einsatzbereit: Kein Akku, keine Elektronik, keine Auslösung nötig.
- Zuverlässigkeit: Funktioniert immer, ohne dass Technik eingreifen muss.
Fazit:
Airbags ergänzen, ersetzen aber nicht den Helm.
Wie ergänzt der Airbag den Helm?
Die Kombination aus Helm + Airbag bietet umfassende Sicherheit. Tradition trifft Innovation – und schützt dort, wo klassische Systeme an Grenzen stoßen.
✅ Helm schützt den Kopf
✅ Airbag schützt Gesicht, Nacken, Schultern und Schlüsselbein
✅ Sensorik erkennt Stürze und löst automatisch aus
✅ Software-Updates halten den Schutz auf dem neuesten Stand
Teamwork für die Sicherheit: Helm + Airbag = bestmöglicher Schutz.
FAQs zu Airbag-Rucksäcken und Helmen
Sind Airbags besser als Helme?
Nein, Airbags ergänzen Helme. Sie schützen zusätzliche Bereiche, ersetzen aber nicht den Kopfschutz.
Wie funktioniert ein Airbag-Rucksack?
Sensoren erkennen Sturzbewegungen und lösen den Airbag in Millisekunden aus, wodurch ein schützendes Luftpolster entsteht.
Kann ich Airbag und Helm gleichzeitig tragen?
Ja, die Kombination bietet den optimalen Schutz beim Radfahren.
Tipp: Wer die neueste Airbag-Technologie nutzen möchte, kann den MASE AIRDING ausprobieren – inklusive App für Software-Updates.
